top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

IQ  START UG
Fischbachauer Str., 3 
81539 München
Handelsregister: HRB 303719
USt-IdNr.: DE456231941


E-Mail: info@iq-start.com

1. Allgemeines

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzvorgaben (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.


2. Verantwortliche Stelle

IQ  START UG
Fischbachauer Str., 381539 München


3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


5. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwe >Vertragsdurchführung und Kundenbetreuung

  • Kommunikation mit Interessenten, Kunden, Partnern

  • Betrieb und Optimierung unserer Website

  • Durchführung von Bildungsangeboten

  • Newsletterversand und Marketing

  • Zahlungsabwicklung

  • Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website

 

6. Empfänger und Drittanbieter

Zur Erfüllung unserer Aufgaben setzen wir sorgfältig ausgewählte externe Dienstleister ein. Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der DSGVO, meist im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Die wichtigsten Dienste sind:

Tilda.cc (Website-Baukasten)

Unsere Website wird mit Tilda betrieben. Anbieter: Tilda Publishing Ltd. Die Server befinden sich in der EU.
Datenschutz: https://tilda.cc/privacy

Facebook / Meta (inkl. Facebook Ads & Pixel)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Zweck: Werbung, Conversion-Tracking
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübermittlung in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC).
Datenschutz: https://www.facebook.com/about/privacy

Google Analytics 4
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Webseitenanalyse
IP-Anonymisierung aktiv
Einwilligungsbasiert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübermittlung in die USA durch SCC abgesichert
Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/12017362

Google Ads
Nutzung zur Bewerbung unserer Angebote.
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Weitere Informationen unter: https://policies.google.com/technologies/ads

Google Workspace (Gmail, Docs, Drive, Meet, etc.)
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Verwendung zur internen Kommunikation, Speicherung, Terminverwaltung usw.
Verarbeitung gemäß AVV (DPA). Datenübermittlung erfolgt ggf. in die USA mit SCC.
Datenschutz: https://workspace.google.com/terms/dpa_terms.html


7. Cookies & Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. LocalStorage) ein. Diese helfen uns:
 

  • unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten

  • Statistiken zu erstellen

  • Marketingmaßnahmen zu steuern

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner)

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien wir auf unserer Website verwenden, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Neben Cookies können auch ähnliche Technologien wie LocalStorage, Pixel oder serverseitige Tracker eingesetzt werden.

Essenzielle Cookies (technisch notwendig)

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder sicheren Login.

 

Ihre Cookie-Einstellungen verwaltenBeim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen einen Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung geben oder bestimmte Kategorien ablehnen können.

Wir speichern Ihre Auswahl für max. 6 Monate oder bis zur Änderung durch Sie.

Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

 

  • Essenzielle Cookies: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Statistik- und Marketing-Cookies: nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

 

 

8. UTM-Parameter & LocalStorage
Zur Auswertung von Werbekampagnen speichern wir temporär sogenannte UTM-Parameter im LocalStorage Ihres Browsers. Diese Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und dienen ausschließlich der Attribution und Analyse mit Ihrer Einwilligung.


9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.


10. Datensicherheit
Wir treffen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.


11. Drittlandübermittlung
Einige unserer Dienstleister (z. B. Google, Meta) verarbeiten Daten außerhalb der EU (insb. in den USA). Der Transfer erfolgt ausschließlich auf Basis anerkannter Garantien, insbesondere Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.


12. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle Version.

Stand: September 2025

bottom of page